Für Clubhouse gibt es einige ungeschriebene Regeln, die wir an dieser Stelle kurz festhalten wollen. Sie sind als Empfehlungen zu verstehen, weil wir mit diesen Verfahren gute Erfahrungen gemacht haben.
Stummschaltung
Schaltet euch immer stumm, wenn ihr als Speaker an einer Diskussion teilnehmt und gerade nicht sprecht.
Melden
Es gibt derzeit keine Meldefunktion wenn ihr als Speaker in einer Diskussion dabei seid. Ein langsames abwechselndes Stumm-/Lautschalten des Mikros nehmen die Moderator*innen häufig wahr und hat sich als Meldung etabliert.
Zustimmung / Applaus
Es gibt derzeit keine Applaus-/Zustimmungsfunktion wenn ihr als Speaker in einer Diskussion dabei seid. Ein schnelles abwechselndes Stumm-/Lautschalten des Mikros hat sich als Zustimmungsbekundung bzw, Applaus etabliert.
Verabschiedung?
Ob man sich aus einer Runde verabschieden sollte oder nicht bleibt ein „es kommt darauf an“. Gerade in kleinen Runden kann es sinnvoll sein kurz Bescheid zu geben, wenn man einen Talk verlässt. In größeren Runden ist meistens darauf zu verzichten, um Diskussionsstränge nicht zu unterbrechen.
Mehr Infos zu Clubhouse?
- Hype um Clubhouse: Was ist diese Social-App eigentlich und wo ist meine Einladung?
- Hype-App “Clubhouse” – Zulässigkeit geschäftlicher und privater Nutzung
- Fraglicher Datenschutz im Clubhouse
Ansprechpartner

Lucas Söker
Geschäftsführung und Öffentlichkeitsarbeit
Threema ID: 2PEVVWWE
Twitter: @lucassoeker
Instagram: lucassoeker
God is in the Clubouse – Wochenrückblick KW 3/2021 | Artikel 91
[…] Das Landesjugendpfarramt Oldenburg hat für Einsteiger schon mal die ersten sich entwickelnden Hausregeln […]
Andy
Danke für den wertvollen Beitrag zu Clubhouse!